Seit Ende November ist BOARD 10.6 freigegeben. Trotz der bereits verfügbaren BOARD 11 Generation wird auch die BOARD 10 Linie aktiv weiterentwickelt und bietet in der Version 10.6 einige interessante neue Visualisierungsmöglichkeiten.
Planungsanwendungen sind immer dynamisch und daher besteht oft der Bedarf, Erweiterungen und Ergänzungen an bestehenden Lösungen vorzunehmen. In diesem Beispiel sehen Sie, wie eine Planungsapplikation in BOARD erweitert wird, um Szenarien abbilden zu können.
BOARD 11 ist verfügbar und revolutioniert mit der neuen WAVE Engine die Leistungsfähigkeit und Einfachheit analytischer Datenbanken. Kombiniert mit der intuitiven HTML 5 Oberfläche setzt BOARD 11 neue Maßstäbe im Bereich der Plattformen für die Entscheidungsfindung.
In vielen Unternehmen wird Planung noch mühsam mit Excel durchgeführt. Die hierbei auftretenden Schwierigkeiten sind bekannt. In unserer Präsentation sehen Sie die exemplarische Vorgehensweise für die Erstellung einer Planung mit BOARD. Ausgehend von einer Exceltabelle wird eine kleine Anwendung erstellt, die Top-down und Bottom-up Planung ermöglicht.
BOARD 10.5 ist seit dem 20.03.2019 verfügbar und bietet eine große Funktionserweiterung für den Web Client. Ab sofort ist die komplette Entwicklung von BOARD Anwendungen und Auswertungen, die Administration des Datenmodells und die Systemadministration über den Web Client im Browser möglich.
In der Studie "BARC Score - Integrated Planning and Business Intelligence DACH" vom 18.02.2019 wurde BOARD als Market Leader eingestuft. BOARD unterstützt den kompletten Planungs-, Reporting- und Analyse-Zyklus.
Die Tage manueller Excel-basierter Planungs- und Forecast-Prozesse sind gezählt. Führende Organisationen suchen neue Wege, um Planungsprozesse effizienter und verlässlicher zu gestalten. Daraus lassen sich einige Schlüssel-Trends ableiten, für die BOARD bestens gerüstet ist.
Das Data Warehouse stellt die Achillesverse in BI, Reporting- und Analyseprojekten dar und beeinflusst den Projekterfolg maßgeblich. Mit AnalyticsCreator bilden Sie den kompletten Lebenszyklus vom Modell bis zum Deployment grafisch und benutzergeführt ab.
Heutzutage stehen Unternehmen einer Flut an Informationen gegenüber. Um hierbei bessere und vor allem richtige Entscheidungen zu treffen, ist die Aufbereitung und Präsentation der Daten enorm wichtig. Data Storytelling ist das Zauberwort. BOARD unterstützt dies mit vielen Funktionen.
Für die Abbildung einer effizienten Liquiditätsplanung bedarf es mehr, als nur der Abbildung von Zuflüssen und Abflüssen liquider Mittel je Periode. Erst die Berücksichtigung von Planszenarien, z.B. für Investitionen, vom Kalender abweichender Perioden, automatische Rollierung oder Data Story Telling bringen einen deutlichen Mehrwert.
Für einen optimalen Betrieb unserer Website verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung