Was kommt mit der neuen EU-DSGVO in Bezug auf Business Intelligence auf uns zu, fragen sich viele Verantwortliche in den Unternehmen. Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Wir zeigen auf, wo bei BI Handlungsbedarf besteht.
Durch die immer weiter ansteigende Flut an Informationen, die auf unternehmerische Entscheidungen Einfluss nehmen, erachten viele Unternehmen die klassische Planung als nicht mehr zeitgemäß. Eine Lösung kann die integrierte, treiberbasierte Planung darstellen.
BOARD, die führende Lösung für Reporting, Planung und Simulation für den Mittelstand, kann auch als Managed Cloud Service bezogen werden. Wir erklären kurz die Architektur der BOARD Cloud, Integration mit lokalen Daten und zeigen die wesentlichen Vorteile auf.
Die innovative BOARD Lösung für Financial Consolidation und Reporting hilft Unternehmen, Fehler in den Konzernabschlüssen und das Risiko fehlerhafter Darstellungen und Offenlegungen der Ergebnisse zu reduzieren und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Rechnungslegung einzuhalten.
Neben klassischen Aufgabenstellungen wie Reporting, Analyse und Planung zeichnet sich BOARD auch dadurch aus, dass fortgeschrittene Analysemethoden zur Verfügung stehen, z.B. Predictive Analytics. In unserem Fachbeitrag zeigen wir Ihnen, wie eine Prognose für Absatzzahlen konfiguriert wird.
Lesen Sie in unserem Fachbeitrag in vereinfachter Form, wie Sie mit der Reporting- und Planungslösung BOARD eine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) aufbauen können und wie Sie eine konsolidierte Darstellung mehrerer GuV erreichen können.
Natürlich birgt die Implementierung einer unternehmensweiten Business Intelligence Lösung auch Risiken. Es tauchen immer wieder gleichartige Herausforderungen auf. Besonders häufige auftretende Themen stellen wir in diesem Beitrag kurz dar.
In unserer Webinar-Aufzeichnung zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und einfach eigene Berichte mittels Drag & Drop in BOARD erstellen können. Zusätzlich erhalten Sie einen Überblick über die Reporting- und Analysemöglichkeiten mit BOARD.
Durch die Kombination von kognitiven Technologien, Storytelling und kontextbezogener Zusammenarbeit gewährt BOARD 10.1 geschäftlichen Anwendern tiefe Einblicke in verschiedenste Daten sowie deren sofortige nutzbringende Umsetzung.