Aktive Berichte in Cognos Analytics
Mit Cognos 11 (Cognos Analytics) hat die IBM eine übersichtliche, intuitiv gestaltete Version geschaffen. Es ist gelungen, die umfangreichen Funktionen und Studios der Vorgängerversionen in einer Oberfläche zu vereinigen. Hiermit schafft IBM in der Enterprise-Klasse der Analytics-Lösungen Fakten.
Die neuen Dashboards für Self-Service-BI werden wir in einem eigenen Blog-Beitrag vorstellen. Das User Interface von Cognos Analytics ist sehr aufgeräumt und übersichtlich, mit einblendbaren Informationen und Navigationen an der linken und rechten Seite. Links befindet sich die umschaltbare, fixierbare Auswahl zwischen den Datenquellen / Toolbox-Elementen, Werkzeugen und Abfragen.
Um detaillierte Konfigurationen an den Design Elementen, Abfragen und Variablen vorzunehmen, steht ein übersichtlicher einblendbarer Eigenschaftsbereich zur Verfügung. Hier können alle Details, unterstützt durch eine Hilfefunktion eingestellt werden.
Besonders Spaß macht es, mit den so genannten Visualisierungen in „aktiven Berichten“ zu arbeiten. Es ist möglich, neben den bereits bekannten grafischen und tabellarischen Designelementen Visualisierungen in Verbindung mit einer Vielzahl von Auswahl- und Filterelementen zu bringen. Unterstützt durch einen Wizard werden Aktion und Reaktion aufeinander abgestimmt.

Die so erstellten Berichte sind interaktiv und einfach zu bedienen und für den Betrachter selbsterklärend. Wählt man in einer Visualisierung ein Datenelement aus, dann reagieren damit verbundene Visualisierungen in der gewünschten Weise darauf, z.B. durch filtern oder markieren.
