BOARD 10.6 mit neuen visuellen Darstellungsmöglichkeiten
Seit Ende November ist BOARD 10.6 freigegeben. Trotz der bereits verfügbaren BOARD 11 Generation wird auch die BOARD 10 Linie aktiv weiterentwickelt und bietet in der Version 10.6 einige interessante neue Visualisierungsmöglichkeiten. Die wichtigsten Neuerungen stellen wir Ihnen nachfolgend kurz vor.
Das Card-Objekt
Das neue Card-Object erleichtert die Darstellung gemeinsamer Kennzahlen über die verschiedenen Elemente einer Entität hinweg. In nachfolgendem Demo-Beispiel haben wir den Umsatz akt. Jahr und Vorjahr für die Entität Geschäftsbereiche dargestellt. Das Card-Objekt erzeugt für jeden Geschäftsbereich eine Karte mit den konfigurierten Kennzahlen.

Der responsive Container
Oftmals besteht die Notwendigkeit, mehrere Visualisierungen und Tabellen gleicher Größe anzuordnen. Mit dem neuen Element Responsiver Container wird dies erleichtert, da die Visualisierungen alle im Container platziert werden können und der Container für eine einheitliche Größe und Abstand der Visualisierungen zueinander sorgt.
Da der Container responsiv ist, brechen die Elemente bei kleineren Bildschirmen um und werden untereinander anstatt nebeneinander angezeigt, was die Lesbarkeit gegenüber der sonst üblichen Verkleinerung der Darstellung deutlich erhöht.

Quick Layout Edit
Diese neue Funktion ermöglicht einfache Änderungen am Layout eines Dataview-Objektes, ohne in den Entwurfsmodus wechseln zu müssen. Damit können auch Anwendern ohne Designer-Rechte einfache Anpassungen an der Darstellung eines Dataviews ermöglicht werden. Dies schließt z.B. das Aktivieren und Deaktivieren von Datenblöcken per Mausklick ein:

Außerdem kann bestimmt werden, nach welchen Entitäten die Datenblöcke angezeigt werden. Grundsätzlich wird dies durch den Designer des Screens vorgegeben, aber im Rahmen der konfigurierten Möglichkeiten kann der Anwender diese Darstellung einfach verändern.

Debugger für Prozeduren
Der neue Debugger für den Web Client ermöglicht es nun, auch im Browser Prozeduren zu debuggen. Hierfür können in Prozeduren im Edit-Modus Breakpoints gesetzt werden. Bei Erreichen des ersten Breakpoints öffnet sich im Browser die Debugger Konsole und gestattet das Einsehen aktuell angewendeter Selektionen in der Prozedur oder aktuelle Werte in Cubes.
Definition von Schriftarten
Bei Screen-Objekten kann nun jeweils auch eine Schriftart eingestellt werden. Außerdem kann in der Systemadministration ein zentraler Corporate Font für Kapseln (Anwendungen) und PDF-Exporte definiert werden.

Zusätzlich beinhaltet die Version 10.6 noch einige weitere kleinere Verbesserungen und natürlich auch die Beseitigung einiger Fehler. Für Kunden, die bereits BOARD 10 einsetzen, ist ein Update auf 10.6 auf jeden Fall empfehlenswert.
Gerne präsentieren wir Ihnen die Vorzüge von BOARD auch individuell. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir freuen uns auf Sie!