2. SharePoint-Gipfeltreffen in Kloster Banz am 16.05.2013

VSB präsentiert nach dem großen Erfolg im Oktober, jetzt die Fortsetzung:
Wir möchten mit Ihnen Erfahrungen teilen; Ihnen Werkzeuge zeigen, mit Hilfe derer Sie Ihre Geschäftsprozesse auf SharePoint weiter optimieren können.
- Aus- und Einblicke in SharePoint 2013 durch den Produktmanager Peter Fischer von Microsoft
Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich mit dem Hersteller auf Augenhöhe auszutauschen. - Was sind die typischen Anforderungen in Unternehmen und Lösungsansätze dazu
Unser Referent Hr. Prof. Dr. Thomas Schaller zeigt Ihnen "Bad practice" und Lösungsansätze anhand von Beispielen aus der Praxis - Business-Anwendungen Konfigurieren statt Programmieren
Unser Referent Hr. Thorsten Kühn zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse auf SharePoint in den Griff bekommen und schnell auf Anforderungen aus den Fachabteilungen reagieren können.
Wann: 16. Mai 2013 von 09:30 bis ca. 14:00 Uhr
Wo: Kloster Banz, 96231 Bad Staffelstein
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei (inkl. Imbiss / Tagungsgetränke)
Was Sie erwartet
Neue Denkansätze
Mit SharePoint setzen Sie auf einen Industrie-Standard, der weltweit die stärksten Wachstumsraten im IT Markt erzielt. Mit unseren Lösungen auf Basis von SharePoint unterstützen wir Sie, Geschäftspotentiale zu nutzen und Transparenz in Ihre Geschäftsprozesse zu bringen.
Neue Einblicke
Was geht mit SharePoint über Konfiguration bereits heute und wohin geht die Reise mit SharePoint 2013 und dem BPA-Framework. Mit welchen Featuren und Möglichkeinen dürfen wir in Zukunft rechnen.
Neue Erfahrungen
Lösen Sie Ihre Anforderungen der Fachabteilungen über Konfiguration, wir zeigen Ihnen, wie Sie auf neue Anforderungen schnell reagieren können und modellieren mit Ihnen einen Geschäftsprozess auf unserem SharePoint Framework.
Ein Dialog
Nutzen Sie die Gelegenheit und diskutieren Sie mit unseren Referenten und Experten, knüpfen Sie Kontakte und fachsimpeln Sie mit anderen Teilnehmern im Networking.
Überzeugen Sie sich von der Dynamik und der Flexibilität unserer Lösungen auf Basis von SharePoint.
Ziel der Veranstaltung
In dieser Veranstaltung gewinnen Sie die entscheidenden Kenntnisse darüber, wie Sie SharePoint als strategisches Werkzeug für Ihre Businessprozesse in Ihrem Unternehmen positionieren können.
>>> Agenda
>>> Online-Anmeldung