Prozessoptimierung bei NIDEC GPM GmbH

Unternehmensbeschreibung NIDEC GPM GmbH
Die NIDEC GPM GmbH (NGPM) gehört mit ihren drei Auslandsstandorten zum Unternehmensbereich AMEC (Automotive Motors Electronic Controls) der japanischen NIDEC Corporation. Die Kombination der NGPM-Pumpentechnologie mit der NIDEC-Motorentechnologie stellt große Potentiale bei der Entwicklung elektrischer Pumpen heraus.
Ausgangssituation:
NIDEC hatte es sich zum Ziel gesetzt, den Verschrottungsprozess zu optimieren. Beim Verschrottungsprozess geht es darum, eingelagerte Bauteile und Materialien zu verschrotten, die nicht mehr gebraucht werden oder auf Grund von Kundenanforderungen nicht mehr verbaut werden dürfen. Ansonsten würden diese unnötigerweise Lagerkosten verursachen.
Der Ablauf war bisher so, dass ein Formular, welches die Daten der zu verschrottenden Teile beinhaltete, per Hauspost zu den einzelnen im Prozess beteiligten Abteilungen geleitet wurde. Diese mussten per Unterschrift über die Verschrottung und Kostenübernahme entscheiden. Es kam nicht selten vor, dass das eine oder andere Formular verloren ging oder liegen blieb. Somit kam es oftmals zu Verzögerungen und es entstanden unnötige Lagerkosten.

Ablauf:
Hr. Bodenstein, Group Director IT bei NIDEC GPM, hatte sich nach einem sorgfältigen Auswahlprozess und eines Proof of Concept für die Einführung der WEBCON Business Process Suite (BPS) als strategische Plattform für Workflowmanagement entschieden. VSB konnte im Rahmen des PoC überzeugend nachweisen, dass die Umsetzung von Prozessen und zugehöriger Formulare mit WEBCON BPS schnell und effizient erfolgen kann und auch nachträgliche Änderungen an aktiven Workflowinstanzen problemlos umgesetzt werden können. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Beurteilung des später zu erwartenden Pflegeaufwandes, denn jeder Prozess unterliegt einer permanenten Veränderung und Verbesserung. Mit WEBCON BPS wurde dann auch der Verschrottungsprozess digital umgesetzt und stark automatisiert.
Das Papierformular wurde durch ein Onlineformular abgelöst. WEBCON BPS überwacht das vollständige Erfassen aller benötigten Daten, weist den betroffenen Abteilungen entsprechende Aufgaben zu und stellt sicher, dass nichts liegen bleibt. Wird eine definierte Wertgrenze überschritten muss auch die Geschäftsführung über den Verschrottungsantrag entscheiden.
Durch die Umsetzung des Verschrottungsprozesses mit WEBCON BPS konnte die Transparenz über aktive und abgeschlossene Verschrottungsanträge maßgeblich verbessert werden. Dank der komfortablen und intuitiven Bedienung über die bestehende SharePoint Oberfläche, wurde der Prozess optimal von den Anwendern angenommen. Bereits nach wenigen Wochen wurde eine erhebliche Anzahl von Anträgen auf den Weg gebracht.
Fazit:
Herr Dressel, IT-Mitarbeiter bei NIDEC GPM GmbH, ist mit der Umsetzung des Projektes durch VSB sehr zufrieden und bestätigt die richtige Entscheidung für WEBCON BPS. Er freut sich auf weitere Workflow-Projekte, von denen bereits einige in der Warteschlange stehen.