Terminanzeige

ERP ist nicht genug! Wie Sie Prozesse rund um SAP einfach und effizient digitalisieren können.

Trotz erfolgreicher Einführung eines ERP-Systems wie SAP, sieht die Realität meistens so aus, dass viele Prozesse im ERP nicht vorhanden sind, wenn es keine Kernprozesse sind. Am Beispiel des Materialstamms wird deutlich, dass SAP zwar eine Funktion zum Anlegen eines Materials bietet, aber der komplette vorgelagerte Prozess zur Erhebung der erforderlichen Daten und Freigaben muss durch das Unternehmen selbst abgebildet werden. Hier behelfen sich die Mitarbeitenden meistens mit einer Sammlung verschiedener Tools wie Excel und E-Mail, was schwer nachvollziehbar und nicht nachhaltig ist. Es entstehen Medien- und Informationsbrüche.

Das Abbilden individueller Prozesse im ERP ist oft aufwändig und umständlich, das Customizing ist teuer und erschwert oftmals spätere Releasewechsel.

Hier kommt die Low-Code Plattform WEBCON BPS ins Spiel, die es ermöglicht, unternehmensweite Prozesse einfach und schnell zu automatisieren und jederzeit an neue Anforderungen anzupassen. Mit WEBCON BPS können Sie Ihre ERP-Prozesse über SAP hinaus erweitern, indem Sie, unabhängig von der Verfügbarkeit von SAP-Entwicklern, maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Geschäftsprozesse entwickeln. Die Datenhoheit bleibt dabei bei SAP genauso erhalten, wie die Releasefähigkeit.

Wir zeigen Ihnen live am Beispiel der Materialanlage, wie der vorgelagerte Prozess in WEBCON BPS abgebildet wird und das neue Material am Ende des Prozesses automatisch in SAP angelegt wird.

Jetzt kostenfrei anmelden

Ort: Webcast

Zurück