Das Business Application Research Center, kurz BARC, ist ein europaweit führendes Analystenhaus für Unternehmenssoftware, u.a. auch für Digital Workplace und Business Process Management (BPM). Im neuen BARC Guide Digital Workplace 2021 finden interessierte Unternehmen einen umfassenden Wegweiser zum digitalen Arbeitsplatz der Zukunft. Auch wir haben mit einer Case Study zum neuen BARC Guide beigetragen.
ERP-Systeme sind dafür gemacht, die Kernprozesse, die Ihr Unternehmen am Laufen halten, zu unterstützen. Um langfristig erfolgreich zu sein, braucht es jedoch Anwendungen, die es erlauben, Innovationen in Ihrem Unternehmen voranzutreiben. Philipp Erdkönig, Business Development Manager bei WEBCON, beschreibt in seinem Whitepaper sehr treffend, warum ERP und WEBCON BPS eine unverzichtbare Ergänzung darstellen.
Mit WEBCON BPS 2021 liegt das jährliche Major Release auch dieses Jahr wieder pünktlich unter dem Christbaum. Die größte Innovation ist der neue WEBCON BPS Designer Desk, ein schlankes webbasiertes Tool für die einfache Erstellung von Prototypanwendungen durch Fachanwender, die dann von IT-Professionals zu vollwertigen Prozessanwendungen weiterentwickelt werden können.
Seit Kurzem ist das jüngste Release 2020.1.3 der Business Process Suite WEBCON BPS verfügbar. Neben einigen kosmetischen Verbesserungen an bestehenden Funktionen, sind auch wieder einige neue Funktionen enthalten. Gerne stellen wir auf die aus unserer Sicht Wichtigsten kurz vor.
Nach der Freigabe von WEBCON BPS 2020.1.1 im Dezember 2019 legt WEBCON nun mit dem Update auf 2020.1.2 ordentlich nach. Die Digitalisierungsplattform und Lösung für Geschäftsprozessmanagement und wird damit noch attraktiver!
Traditionell im Dezember erscheint die jährliche Major Version von WEBCON BPS, so auch dieses Jahr. Wir freuen uns, dass WEBCON BPS 2020 nun verfügbar ist und mit vielen neuen und erweiterten Funktionen aufwartet.
WEBCON BPS ist eine herausragende BPM-Lösung für die programmierfreie Implementierung digitaler Prozesse. Für die automatische Verarbeitung von elektronischen Eingangsrechnungen in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung bietet VSB nun ein PlugIn für WEBCON BPS.
WEBCON BPS ist eine herausragende BPM-Lösung für die programmierfreie Implementierung digitaler Prozesse. ABBYY FlexiCapture besticht durch eine hervorragende Leistung bei der Erkennung von Belegen mit Positionen. Beides zusammen ergibt eine perfekte Lösung für die automatisierte Verarbeitung von Eingangsrechnungen.
Endlich ist es soweit! Seit heute steht die revolutionäre neue Version 2019 der BPM-Plattform WEBCON BPS zur Verfügung und unterstützt Unternehmen effizient bei der digitalen Transformation.
Die ab sofort verfügbare Version 2017 R2 von WEBCON BPS bringt einige neue Funktionen und Verbesserungen mit sich. Für den deutschen Markt ist sicherlich die Verfügbarkeit des Designer Studio Clients und der Vorlage für die Workflow-Dokumentation in Deutsch sehr interessant.