• VSB
  • Microsoft 365, Workflow, BPM Blog

Fachartikel zu digitalen Geschäftsprozessen, Workflowmanagement und Microsoft 365

Integration WEBCON BPS mit ERP

Warum es sich lohnt, ERP-Systeme mit einer Low-Code-Prozessplattform zu integrieren

Viele Unternehmen, die ERP-Lösungen verwenden, entscheiden sich dafür, diese mit einer externen BPM-Plattform zu erweitern. Oftmals wird diese Prozesslösung zur primären Benutzeroberfläche für viele Mitarbeitende, da die Integration von Daten und Transaktionen im Hintergrund abläuft. Hier sind fünf wichtige Gründe, warum sich dieser Ansatz lohnen kann.

BARC Guide Digital Workplace 2021

BARC Guide Digital Workplace 2021 - Der Wegweiser zum digitalen Arbeitsplatz

Das Business Application Research Center, kurz BARC, ist ein europaweit führendes Analystenhaus für Unternehmenssoftware, u.a. auch für Digital Workplace und Business Process Management (BPM). Im neuen BARC Guide Digital Workplace 2021 finden interessierte Unternehmen einen umfassenden Wegweiser zum digitalen Arbeitsplatz der Zukunft. Auch wir haben mit einer Case Study zum neuen BARC Guide beigetragen.

Das WEBCON BPS Nervensystem im Zusammenspiel mit den ERP-Backbone

Warum WEBCON BPS das ERP-System Ihres Unternehmens ideal ergänzt

ERP-Systeme sind dafür gemacht, die Kernprozesse, die Ihr Unternehmen am Laufen halten, zu unterstützen. Um langfristig erfolgreich zu sein, braucht es jedoch Anwendungen, die es erlauben, Innovationen in Ihrem Unternehmen voranzutreiben. Philipp Erdkönig, Business Development Manager bei WEBCON, beschreibt in seinem Whitepaper sehr treffend, warum ERP und WEBCON BPS eine unverzichtbare Ergänzung darstellen.