Quartalsrelease WEBCON BPS 2022.1.2 mit spannenden Neuerungen
Ab sofort ist das Quartalsrelease WEBCON BPS 2022.1.2 zum Download verfügbar. Wie gewohnt, wartet die neue Version mit einigen interessanten und hilfreichen neuen Funktionen auf. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
"For Each" Operator bei Automationen
Automationen stellen eine logische Abfolge von Aktionen dar, die auch über Bedingungen gesteuert werden können. Nun wurde der neue Operator „For each“ eingeführt, der die Bearbeitung mehrerer Elemente aus einer Datenkollektion über eine Schleife ermöglicht. Dies erleichtert die Serienbearbeitung von Kollektionselementen erheblich und trägt zu effizienten Automationen bei.

Folgende Datenkollektionen werden unterstützt:
- Item-Listen
- Datenquellen (mit Filtermöglichkeit für Datensätze)
- Dateianhänge
- Jede Kollektion (als Ergebnis einer Business Rule)

Vorschau von Automation und Bedingungen
Beim Aufbau komplexer Automationen mit Verschachtelungen ist es sehr hilfreich, dass Automationen und Ausführungsbedingungen nun via Mouse-over als Vorschau angezeigt werden können. Dadurch muss der Entwickler nicht jede Automation öffnen, um zu erkennen, welche Aktionen darin ausgeführt werden und unter welchen Ausführungsbedingungen. Ein großartiges Feature zur Verbesserung der Produktivität!
Schnellpfade in Berichten
Berichte, z.B. als Listen, sind wichtige Komponenten in WEBCON BPS, um dem Anwender Daten und Workflow-Vorgänge zur Verfügung zu stellen. Aus den Listen heraus können die Vorgänge geöffnet und bearbeitet werden.
Neu ist die Möglichkeit, Schnellpfade als Spalte in einer Liste zu definieren und dem Anwender damit direkte Entscheidungsoptionen in einer Liste zu bieten. So können Vorgänge z.B. genehmigt oder abgelehnt werden, ohne dass der Vorgang extra geöffnet werden muss. Dies ging auch vorher schon, aber nur über Buttons oberhalb der Liste und nicht als Icons direkt im Listeneintrag.

Und so sieht das dann für den Anwender aus:

Zwischen Einträgen einer Item-Liste blättern
Item-Listen erfreuen sich großer Beliebtheit, wenn in einem Prozess-Formular Positionslisten dargestellt werden müssen, z.B. Rechnungspositionen in einem Formular für eine Eingangsrechnungsverarbeitung. Bei umfangreicheren Item-Listen kann das Editieren der einzelnen Listeneinträge über ein separates Dialogfenster sinnvoll sein (Single Row Editing Mode), da es für den Anwender übersichtlicher ist.
Neu ist die Möglichkeit, dass direkt im Dialogfenster eines Listeneintrags ein „Speichern und weiter“ und „Speichern und zurück“ angeboten werden kann. So kann der Anwender ohne Verlassen des Dialogfenster durch die Listeneinträge blättern und diese bearbeiten.

Neue TEXT Business Rule
Business Rules sind das Fundament zur Abbildung von Geschäftslogik in Formularen und Automationen. Bisher konnte man Textausdrücke nur direkt als Text in eine Rule schreiben, was nicht mehrsprachig war. Durch die Einführung der neuen TEXT Business Rule können nun Textbegriffe in Business Rules auch mehrsprachig in den konfigurierten Sprachen hinterlegt werden.
Viele weitere Neuerungen
Die vorgestellten Neuerungen sind nur ein Auszug, der uns wichtig erschien. Darüber hinaus bietet WEBCON BPS 2022.1.2 in vielen anderen Bereichen noch weitere Neuerungen und auch Fehlerbehebungen. Das vollständige Change Log haben wir zum Download beigefügt.