Warum WEBCON BPS das ERP-System Ihres Unternehmens ideal ergänzt

Während ERP-Systeme die Kernprozesse abbilden, die das Unternehmen am Laufen halten, ergänzt WEBCON BPS das ERP-Prozessrückgrat um die vielen wichtigen Hilfs- und Verwaltungsprozesse, die das Nervensystem des Unternehmens ausmachen. Innovationen finden dort statt, wo Ideen und neue Anforderungen schnell und flexibel umgesetzt werden können. Das ist üblicherweise nicht das ERP-System.
Philipp Erdkönig hat 12 Jahre lang im ERP-Markt gearbeitet und Erfahrungen und tiefe Einblicke gerade bei mittelständischen Unternehmen erhalten. In seiner jetzigen Rolle als Partner Account Manager Business Development bei WEBCON kann er die Abgrenzung und Verbindung zwischen einem ERP-System und einer Prozessmanagementplattform wie WEBCON BPS perfekt aufzeigen. Er hat die Essenz in einem Whitepaper zusammengetragen, welches wir gerne als Lektüre für innovationsfreudige Entscheider empfehlen.
Weitere Informationen zu WEBCON BPSUm die digitale Transformation zu einem Erfolg zu machen, müssen Unternehmen Ihr Prozess-Rückgrat um ein flexibles Nervensystem erweitern, das schnell wachsen und sich jederzeit an Änderungen anpassen kann. WEBCON BPS hat die perfekte DNA, um Prozesse überall im Unternehmen zu digitalisieren und Anwendungen zu schaffen, die Unternehmen aus allen Branchen dabei helfen, zahlreiche Erfolgsgeschichten der Digitalisierung zu schreiben.