Unterstützte Business Analytics Produkte
Business Analytics Lösungen müssen in der Lage sein, komplexe Informationen transparent und verständlich zu visualisieren und dem Anwender eine intuitive Benutzeroberfläche bieten. Da die Einführung einer Business Analytics Lösung langfristigen Nutzen bringen soll, ist bei der Auswahl der Software auch der Investitionsschutz wichtig.
Wir setzen daher auf die bewährte und am Markt etablierte Business Analytics Lösung von BOARD, die sich insbesondere durch den All-In-One-Ansatz mit Reporting, Analyse und Planung auszeichnet.
Ergänzend bieten wir mit AnalyticsCreator ein Werkzeug für die Automatisierung und Standardisierung der Data Warehouse Entwicklung an. Der Nutzen für den Kunden durch Reduzierung der Komplexität und Zeitersparnis ist enorm.
BOARD

BOARD ist eine integrierte Gesamtlösung, die beginnend bei einfachen Berichten und Visualisierungen, über komplexere Berichte wie Finanzberichte, bis hin zur Planung und Predictive Analytics eingesetzt werden kann. Zusätzlich bildet BOARD auch die ETL-Prozesse ab und verfügt über ein integriertes Data Warehouse.
Das smarte Lizenzmodell macht BOARD zur ultimativen Mittelstandslösung. Das hybride InMemory Speicherkonzept sorgt für maximale Performance. Starten Sie klein und wachsen Sie mit Ihren Anforderungen. All in One.
Microsoft Power BI

Microsoft Power BI ist als Teil der Microsoft Power Plattform ein Online Service. Der große Vorteil ist die sofortige Verfügbarkeit ohne Installationsaufwand und die damit verbundenen geringen Kosten. Die Lizenzierung erfolgt flexibel benutzerbezogen als Abonnement mit monatlicher Abrechnung. Power BI zeichnet sich durch schnelle Erfolge bei der Visualisierung von Daten aus und besitzt fertige Schnittstellen zu vielen anderen Online Diensten, z.B. Microsoft Dynamics 365 Sales, Salesforce, SAP, uvm.
Für die Umsetzung einer unternehmensweiten BI-Strategie kommt man um die Implementierung eines Data Warehouse auf Basis eines MS SQL-Servers nicht herum. Der Zugriff erfolgt entweder verschlüsselt über ein Gateway oder man verwendet Azure SQL.
Für die schnelle Visualisierung bestehender Datenquellen ist Power BI die ideale Wahl.