Lösungen für Datenintegration und Datenverarbeitung
Kaum eine Software arbeitet isoliert als Insellösung, sondern Datenintegration und Datenaustausch mit anderen Systemen gehören zum täglich Brot. Wir haben das Thema schon seit mehr als 20 Jahren auf der Agenda und bieten mit dem VSB.DataConnector sogar eine eigene Lösung für Datensynchronisation an. Aber die Vielfalt der Schnittstellen und die stetig wachsende Anzahl potentiell anzubindender Systeme hat uns dazu veranlasst, unser Portfolio mit der Connect Bridge um eine zusätzliche leistungsfähige und skalierbare Datenintegrationsplattform zu erweitern.
So können wir in unseren Geschäftsbereichen CRM und Business Analytics, in denen Datenintegration ein wesentliche Bestandteil des Projekterfolges darstellt, alle Anforderungen an Datensynchronisation, Datenintegration und Datenverarbeitung (ETL) erfüllen.
Connect Bridge

Die Connect Bridge des Herstellers Connecting Software ist eine innovative und extrem produktive Plattform zur Herstellung von Datenverbindungen zu über 1.000 Standardanwendungen. Hierfür stehen über 400 Konnektoren zur Verfügung, denen allen gemeinsam ist, dass das Auslesen und Schreiben von Daten aus und in die Zielsysteme durch einfache Nutzung von ANSI SQL Statements erfolgt. Diese Minimalanforderung erfüllt quasi jeder IT-Professional.
VSB.DataConnector

Der VSB.DataConnector ist eine Eigenentwicklung von VSB und bietet eine flexible und konfigurierbare Datensynchronisation zwischen nahezu beliebigen Datenquellen an. In einem Transferprofil werden Quelle und Ziel definiert und das Feldmapping eingerichtet. Dies erfolgt über einen eigenständigen Admin-Client. Die Ausführung der Transfers übernimmt eine serverseitige Engine, auch periodisch nach Zeitplan.
Die Besonderheit des VSB.DataConnector ist der native Zugriff auf HCL Notes Datenbanken. Daher eignet sich der VSB.DataConnector besonders für Unternehmen, die HCL Notes einsetzen.