VSB.Signatures ist unser jüngstes WEBCON-Modul und bietet eine einfache Plug & Play-Integration von qualifizierten Signaturen in beliebige eigene Prozessanwendungen. In der ersten Version wird DocuSign als eine der bekanntesten Signaturplattformen unterstützt.
Etwas später als in den letzten Jahren steht nun endlich das Plattform-Release WEBCON BPS 2023 zur Verfügung. Eine bedeutendes neues Modul ist das Advanced Analytics Framework, welches umfassende Auswertungen hinsichtlich Nutzung und Performance ermöglicht und die Grundlage für eine zielgerichtete Optimierung von Prozessanwendungen darstellt.
Die kürzlich freigegebene Version 2022.1.3 von WEBCON BPS unterstützt nun offiziell Azure SQL Managed Instance, was den Betrieb in einem Azure-Tenant deutlich vereinfacht. Dazu kommen viele Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und im Designer und ein stark erweitertes Chart-Objekt.
Ab sofort ist das Quartalsrelease WEBCON BPS 2022.1.2 zum Download verfügbar. Wie gewohnt, wartet die neue Version mit einigen interessanten und hilfreichen neuen Funktionen auf. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
WEBCON BPS 2022 steht in den Startlöchern und wird ab dem 13. Januar 2022 zum Download zur Verfügung stehen. Wir informieren Sie gerne schon vorab, auf welche Neuerungen Sie sich freuen können. Wir finden die neuen Automationen und die erweiterte Vertreterregelung besonders spannend!
Bereits im August 2021 hat Microsoft die Zusammenführung der Abonnementdienste Microsoft 365, Dynamics 365, Power Platform und Windows 365 in eine weltweit einheitliche Lizenz-Plattform namens New Commerce Experience (NCE) angekündigt. Dies wird zum 01.03.2022 vollzogen. Daraus ergeben sich Änderungen bei Laufzeiten, Kündigungsfristen und Preisen.
Durch die Integration zwischen WEBCON BPS und DRACOON erweitern wir die Low Code BPM-Plattform WEBCON BPS um die Möglichkeit, Geschäftsprozessanwendungen um den sicheren und datenschutzkonformen Austausch von Dateien mit externen Geschäftspartnern zu erweitern.
WEBCON Designer Desk ist ein browserbasiertes Werkzeug für die unkomplizierte und programmierfreie Erstellung von Prototypen für Workflow-Anwendungen. Ab sofort steht WEBCON Designer Desk kostenfrei als SaaS-Variante für Jedermann nach Registrierung zur Verfügung.
Das Business Application Research Center, kurz BARC, ist ein europaweit führendes Analystenhaus für Unternehmenssoftware, u.a. auch für Digital Workplace und Business Process Management (BPM). Im neuen BARC Guide Digital Workplace 2021 finden interessierte Unternehmen einen umfassenden Wegweiser zum digitalen Arbeitsplatz der Zukunft. Auch wir haben mit einer Case Study zum neuen BARC Guide beigetragen.
Seit Februar 2020 bietet Microsoft bereits erste Microsoft 365 Dienste aus den beiden neuen deutschen Rechenzentren in Berlin und Frankfurt an. Mittlerweile stehen neben den Kern-Office-Diensten Exchange, SharePoint, OneDrive und Teams auch Dynamics 365 (CRM), Power Apps, Power Automate und Power BI in der deutschen Rechenzentrumsregion zur Verfügung. Interessierte Kunden können bis zum 30. April 2021 den kostenfreien Datenumzug aus den EU-Rechenzentren Amsterdam und Dublin beantragen.