
WEBCON BPS 2020 ist da!
Traditionell im Dezember erscheint die jährliche Major Version von WEBCON BPS, so auch dieses Jahr. Wir freuen uns, dass WEBCON BPS 2020 nun verfügbar ist und mit vielen neuen und erweiterten Funktionen aufwartet.
Traditionell im Dezember erscheint die jährliche Major Version von WEBCON BPS, so auch dieses Jahr. Wir freuen uns, dass WEBCON BPS 2020 nun verfügbar ist und mit vielen neuen und erweiterten Funktionen aufwartet.
WEBCON BPS ist eine herausragende Low Code BPM-Lösung für die programmierfreie Implementierung digitaler Prozesse. Neben der Kauflizenz bieten wir WEBCON BPS jetzt auch als Full Managed Service an.
WEBCON BPS ist eine herausragende BPM-Lösung für die programmierfreie Implementierung digitaler Prozesse. Für die automatische Verarbeitung von elektronischen Eingangsrechnungen in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung bietet VSB nun ein PlugIn für WEBCON BPS.
WEBCON BPS ist eine herausragende BPM-Lösung für die programmierfreie Implementierung digitaler Prozesse. ABBYY FlexiCapture besticht durch eine hervorragende Leistung bei der Erkennung von Belegen mit Positionen. Beides zusammen ergibt eine perfekte Lösung für die automatisierte Verarbeitung von Eingangsrechnungen.
Endlich ist es soweit! Seit heute steht die revolutionäre neue Version 2019 der BPM-Plattform WEBCON BPS zur Verfügung und unterstützt Unternehmen effizient bei der digitalen Transformation.
Vom 02. – 04.10.2018 haben wir die internationale WEBCON-Konferenz WEBCON DAY 2018 in Krakau besucht. Natürlich stand die neue Version WEBCON BPS 2019 im Vordergrund. Wir sind noch immer absolut begeistert von den neuen Möglichkeiten! Nachfolgend haben wir die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammengefasst. WEBCON BPS 2019 wird im Dezember 2018 zur Verfügung stehen.
Auch wer Office 365 einsetzt, muss sich um eine Datensicherung kümmern. Oftmals wird dieser Aspekt bei der Einführung von Office 365 vernachlässigt, bis es zum Datenverlust kommt. Dabei ist die Lösung so einfach.
Die neue Version 2017.1.3.33 bietet neben Änderungen an bestehenden Funktionen und diversen Bug Fixes auch wieder eine Fülle neuer Funktionen. Nachfolgend stellen wir die aus unserer Sicht interessantesten Funktionen kurz vor.
Da wir immer häufiger mit dem Thema Migration von Notes Workflow-Anwendungen nach Microsoft SharePoint konfrontiert werden, zeigen wir in diesem Fachbeitrag eine Möglichkeit auf, wie die Migration dank WEBCON BPS effizient und wirtschaftlich erfolgen kann.
Die ab sofort verfügbare Version 2017 R2 von WEBCON BPS bringt einige neue Funktionen und Verbesserungen mit sich. Für den deutschen Markt ist sicherlich die Verfügbarkeit des Designer Studio Clients und der Vorlage für die Workflow-Dokumentation in Deutsch sehr interessant.